Tipps & Highlights
- Sandy Beach
- Bergdorf Zia
- Kos Stadt
- Ausflug zur Vulkaninsel Nisyros
Diesen Sommer lief alles etwas anders ab als man es gewohnt ist. Doch ich bin unendlich froh darüber, meine Urlaubsreise nach Kos angetreten zu haben!
Ganz neu und wirklich wichtig war, den QR-Code vor der Reise nach Griechenland zu beantragen.
Beim Check-In wird schon danach gefragt, in Griechenland ist es das erste, was man bei Ankunft vorzuzeigen hat.
Maskenpflicht - wir kennen es mittlerweile aus dem ganz normalen Alltag - galt von nun an ab Flughafen Hannover bis zur Ankunft im Hotel. Denn auch auf Kos trägt man die Maske in geschlossenen Räumen sowie in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Eingeschränkt haben wir uns nicht gefühlt. War ja alles so wie zu Hause! :)
Auch während der aktuellen Situation werden immer noch Ausflüge angeboten. Wir sind mit einer kleinen Gruppe nach Kardamena zum Hafen gefahren und von dort aus mit dem Schiff auf die Vulkaninsel Nisyros.
Eines meiner Highlights! Wir hatten einen tollen Reiseleiter, den Peter (oder Petros auf Griechisch), der uns wirklich gut unterhalten hat. Und dabei konnte man noch etwas lernen ;)
Auf Nisyros läuft alles noch ein bisschen traditioneller ab, auch findet man dort die typischen weißen Häuser mit blauen Fensterlädern. Man fühlt sich fast wie auf Santorini, wenn man durch die kleinen Gassen von Mandraki schlendert.
Hier kann man wirklich gut zubereitetes Ziegenfleisch essen, zum Nachtisch ein Vulkaneis (nicht abschrecken lassen, es war super lecker!) und Bittermandelsirup in den Geschäften probieren (und auch kaufen ;)).
Wer sich traut, darf anschließend den Vulkankrater betreten. Im Vulkan steht ansonsten nur ein einzelner Shop und ein paar Eukalyptusbäume. Es riecht vor allem im Krater sehr nach Schwefel, der Vulkan ist auch noch aktiv und man kann das Brodeln spüren. Doch wird er laut Prognosen wohl niemals mehr ausbrechen.
Wenn man die spätere Tour gebucht hat, geht es im Sonnenuntergang zurück nach Kos und man hat noch Zeit, das Abendessen im Hotel zu genießen. Eine absolute Empfehlung für alle, die noch mehr als nur Kos sehen möchten!
Cooks Club More Meni Beach
Lage, Ausstattung und Service
Ein besseres Hotel hätten wir uns für den 7-tägigen Urlaub nicht aussuchen können! Allgemein ist die Anlage ein Traum, sehr modern und im Boho-Stil eingerichtet. Das ganze Ambiente wirkt locker und cool, wie bei Freunden. Zur Einstimmung läuft am Pool immer mal wieder Musik.
Frühstück wurde aufgrund von Corona direkt am Tisch serviert. Wir haben jeden Morgen einen Bötchen-Teller, eine Obstschale und einen Aufschnitt-Teller bekommen. Falls wir noch zusätzliche Dinge haben wollten, wie z.B. Rührei, Omelett, griechischen Joghurt (Empfehlung!), Gemüse oder Trockenfrüchte, brauchten wir das nur kurz dem Kellner mitteilen, der sowieso danach fragte, wenn er unsere Getränkebestellung aufnahm.
Das Abendessen hat ein super cooles Konzept, wenn man Halbpension gebucht hat. Jeden Abend hat man pro Person ein Budget von 17 € frei (ausgenommen Getränke), mit dem man sich alles Mögliche an Tapas von der Karte bestellen konnte. Die Karte bekommt man über einen QR-Code, falls das nicht funktionieren sollte, kann man auf Nachfrage auch eine "richtige" Karte bekommen ;)
Und ich rate nur: bucht Halbpension! Das Essen war der HAMMER! Wir haben uns jeden Abend darauf gefreut, wenn wir von unserem Tagestrip zurückgekehrt sind. Einiges war so gut, das haben wir dann wirklich jeden Abend bestellt. Sonst haben wir es fast geschafft, alles von der Karte zu bestellen, ohne jemals davon enttäuscht gewesen zu sein!
Die Kellner sind total lieb und hilfbereit, genau wie die beiden Damen an der Rezeption. Alle sprechen Englisch, an der Rezeption geht's auch auf Deutsch. Die netten Putzfrauen freuen sich immer über ein "Kalimera" :)
Strand und Pool des Hotel
Nur kurz über die Straße und man ist direkt am Tigaki Beach. Ein super schöner Sandstrand, der flach abfällt. Ein sehr ruhiger Wellengang und warme Temperaturen laden zum entspannten Baden ein.
Aber auch der Pool ist ein Hingucker. Es gibt nicht viele Gäste im Hotel, gerade zur aktuellen Situation, daher ist der Pool auch klein, aber fein. Für eine gelegentliche Abkkühlung reicht er vollkommen aus. Aber wer möchte schon im Pool schwimmen, wenn das Meer nebenan so angenehm aufgewärmt ist? ;)
Sehenswertes in der Region
Die Lage des Hotels bietet sich perfekt dazu an, Ausflüge in alle Richtungen der Insel zu unternehmen. Gegenüber beim Verleih ein Fahrrad ausleihen oder ein Auto mieten - mit beidem ist man auf Kos gut aufgestellt. Wenn man Abends zurück kommt, hat man in die Tigaki die beste Möglichkeit, sich Abends nochmal bei einem leckeren Drink in eine Bar zu setzen. Happy Hours gelten meist ab 19:30 Uhr mit open end ;)
Sandy Beach, falls etwas mehr Wellengang gewünscht ist, ist nur ein paar Minuten mit dem Rad entfernt. Genau wie der schöne Strand in Mastichari, wo sich auch die meisten Hotels auf Kos niedergelassen haben.
Glasklares Wasser hat man vor allem am Sand-Kiesstrand von Kefalos. Wer es hier schafft, die ca. 300 Meter zur kleinen Insel Kastri zu schwimmen, darf in der Agios Stefanos Kapelle die Glocke läuten - das bringt Glück! Nur muss man auch wieder zurückschwimmen...
Ein Muss, wenn man auf Kos ist, ist das Bergdorf Zia. Entweder auf eigene Faust oder mit einem Transfer lohnt es sich, dort den wahrscheinlich allerschönsten Sonnenuntergang anzuschauen.
Und unbedingt den berühmten Zimtsirup dort kaufen! ;)
Kos Stadt sollte man natürlich auch gesehen haben. Gerade, weil der Hafen so schön aufbereitet wurde mit neuen Palmen, die diesen umrahmen. Hier findet man in der Altstadt in engen Gassen nette kleine Lädchen oder auf dem Marktplatz hübsche Restaurants mit leckerem Essen und dem ein oder anderen guten Plausch - sogar manchmal auf Deutsch!
Reisebericht geschrieben am 13. Oktober 2020
Georgstr. 2
49074
Osnabrück
Tel.: 05 41 / 3381710
info@holidayland-osnabrueck.de